Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz (Mitte) mit Mag.a Lucia Göbesberger (l.) und Dr. Michael Rosenberger (r.)

Bischof Ludwig Schwarz präsentierte Öko-Enzyklika des Papstes

Mit großer Freude kam Diözesanbischof Ludwig Schwarz dem Wunsch von Papst Franziskus nach, die Enzyklika Laudato si in der eigenen Diözese zu präsentieren und aufzuzeigen, wie ökologische Verwantwortung bereits in der Kirche gelebt wird.

Mag.a Lucia Göbesberger

Umweltreferentin Göbesberger: Diözese Linz sieht Umwelt und Soziales zusammen

Auch Mag.a Lucia Göbesberger, Referentin für Umwelt und Soziales im Sozialreferat der Diözese Linz, ist begeistert vom Konzept des Papstes für eine ganzheitliche ökologische Neuausrichtung.

Dr. Michael Rosenberger

Umweltsprecher Rosenberger: Öko-Enzyklika ist großer Schritt nach vorne

Mit Spannung sei sie erwartet worden und erfülle nun mit geringen Abstrichen die in sie gesetzten Hoffnungen: So das positive Resümeee von Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger zur Enzyklika Laudato si'.

 

 

Die Caritas-Auslandshilfe feiert 25-jähriges Bestehen.

Brücken der Nächstenliebe und Menschlichkeit

Seit 25 Jahren gibt es die Caritas-Auslandshilfe. Wie ist diese Organisation entstanden? Was tut die Caritas-Auslandshilfe? Ob Weißrussland, Rumänien oder Demokratische Republik Kongo Caritas-MitarbeiterInnen aus Oberösterreich und aus den Partnerländern geben Einblicke in ihre Arbeit.

Umbrella March 2015 in Linz

Umbrella March 2015

Über 1100 Menschen setzten am 17. Juni 2015 beim „Umbrella March“ in Linz ein Zeichen, dass sie für eine menschlichere Flüchtlingspolitik und die Rechte von AsylwerberInnen eintreten.

Handschriftliche Notiz von Papst Franziskus an die Bischöfe

Öko-Enzyklika Laudato si‘ ist Gabe und Aufgabe zugleich

Am 18. Juni 2015 wurde um 12 Uhr die Öko-Enzyklika "Laudato si'" veröffentlicht. Nach einer Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz hat Papst Franziskus damit „ein neues Kapitel in der kirchlichen Soziallehre aufgeschlagen“.

Österreichische Bischofskonferenz in Mariazell 2015

Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz

Wortlaut der Presseerklärungen der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz von 15. bis 17. Mai 2015 in Mariazell - dokumentiert von "Kathpress".

Papst Franziskus

Generalaudienz: Papst erinnert an Weltflüchtlingstag

Papst Franziskus hat an den Weltflüchtlingstag erinnert, der von der UNO am 20. Juni  begangen wird und der zur Solidarität mit 50 Millionen Flüchtlingen, Asylsuchenden und Binnenvertriebenen aufrufen will.

Vollversammlung Bischofskonferenz Juni 2015 Mariazell

Bischofskonferenz: Menschlicher Umgang mit Menschen auf der Flucht

Vermehrte Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge war eines der Hauptthemen bei der Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell.

Papst Franziskus

Papst: Umweltenzyklika mit "offenen Herzen" aufnehmen

Einen Tag vor Veröffentlichung seiner Enzyklika "Laudato si" hat Papst Franziskus "an alle" appelliert, das Dokument über eine humane Ökologie "mit offenem Herzen" aufzunehmen.

Bischof Erwin Kräutler

Der Öko-Flüsterer des Papstes: Bischof Kräutler ist Enzyklika-Mitautor

"Amazonas-Bischof" Erwin Kräutler, gebürtiger Vorarlberger, ist einer der Mitautoren der Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus, die am 18. Juni 2015 veröffentlicht wird.

Stefanie Brandstetter als Seelsorgerin beim Summer Splash

Summer Splash: Megaparty – und für manche, erster Kontakt mit Kirche

15.000 Jugendliche werden ab 20. Juni im türkischen Side ihren Maturabschluss feiern. Bei der laut Eigendefinition größten Maturareise Europas geht es natürlich hauptsächlich um Party und Spaß. Für manche wird es aber auch ein Kontakt mit der Kirche. Denn bereits zum dritten Mail ist die 26-jährige Stefanie Brandstetter aus Kleinraming als Seelsorgerin bei diesem Partyevent gebucht.

P. Franz Grömer OSFS

P. Franz Grömer OSFS gestorben

P. Franz Grömer, Oblate des hl. Franz von Sales, ist am 11. Juni 2015 im 81. Lebensjahr in Neuburg an der Donau verstorben.

Muslimische und katholische Jugendliche pflanzen Baum in Steyr

Muslimische und katholische Jugendliche pflanzen Baum

Einen „Baum der Hoffnung“ pflanzten muslimische und katholische Jugendliche im Schlosspark in Steyr am 12. Juni 2014.

KA-Präsident Dr. Bert Brandstetter

Katholische Aktion OÖ: Begegnung mit Flüchtlingen fördert Verständnis

Unterbringung von Flüchtlingen in Zeltlagern ist "besorgniserregende Entwicklung für das gesellschaftliche Klima".

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-kirchdorf-inn.dioezese-linz.at/
Darstellung: