Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • inhalt
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

aufleben

Palmbuschen selber binden - eine lange Tradition

Die gesegneten Palmbuschen sind Zeichen des Lebens und der Erinnerung an Christus. Sie werden in Oberösterreich am Palmsonntag geweiht und in Wohnungen, Häusern und auf den Feldern aufgestellt. 

mehr: aufleben

lieben

 

mehr: lieben

hinfallen

 

mehr: hinfallen

auferstehen

Eine Osterkerze selber gestalten

Haben Sie schon einmal eine Osterkerze für das feierliche Osterfrühstück oder die Osterjause in der Familie gestaltet?

mehr: auferstehen

Was hat Ostern mit Hasen, Eiern, Kücken und Lämmern zu tun? Wissenswertes zu den Osterbräuchen und Rezepte aus der Osterbackstube

mehr:

weitergehen

Die Emmaus-Erzählung für Kinder

 

mehr: weitergehen

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen