Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Was tun wenn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einladung zum Radiogottesdienst 21.09.

Und zur Generalprobe am 20.09.

Der Gottesdienst wird live im Regionalradio des ORF in ganz Österreich übertragen. Daher bitten wir alle Besucher:innen, sich 15 Minuten vor Beginn in der Kirche einzufinden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wir laden außerdem herzlich zur Generalprobe am 20.09. um 18:00 Uhr ein. Auch dabei wird eine Messe gefeiert. 

mehr: Einladung zum Radiogottesdienst 21.09.
Unsere Lagergemeinschaft beim Gottesdienst

Das war unser Jungscharlager 2025

Am Sonntag, 25.08., sind wir bei unserer Unterkunft angekommen und haben erst einmal das Gelände kennengelernt, außerdem haben wir einige 
organisatorische Sachen besprochen. Am folgenden Tag haben wir ein Spiel namens „Capture the Flag“ gespielt, bei dem es gilt, die Flagge des gegnerischen Teams zu erobern.

mehr: Das war unser Jungscharlager 2025
Sr. Annemarie Ebenhofer, Sr. Thoma Hofbauer, Priorin Hanna Jurman, Sr. Lydia Süss, Abt em. Ambros Ebhart, Sr. Kordula Weichselbaumer, P. Albert Dückelmann,  Sr. Brunhilde Fuchs

Professjubiläen bei den Benediktinerinnen

Jedes Jahr feiern wir am 22. August unser Titelfest „Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens“.

An diesem Tag haben die meisten Schwestern ihren Professtag. Das heißt, an diesem Tag haben sie ihre Profess (das ist das Versprechen in der Gemeinschaft nach dem Evangelium und der Ordensregel des Heiligen Benedikt zu leben) abgelegt. Heuer feierten fünf Schwestern ihre Professjubiläen.

mehr: Professjubiläen bei den Benediktinerinnen

Bergmesse am großen Schönberg

Messe mit Aus- und Weitblick

Am Samstag, 16. August versammelten wir uns um 09:00 Uhr am Kirchenplatz in Steinerkirchen/Traun und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Parkplatz Schwarzenbach in Ebensee.
 

mehr: Bergmesse am großen Schönberg

Kräuterweihe zu Ehren Marias

Mitten im Hochsommer, wenn alle Kräuter und Blumen in ihrer ganzen Pracht blühen, freuen wir uns auf dieses Hochfest zu Ehren der Mutter Gottes. Am 15. August feiern wir Maria Himmelfahrt.

mehr: Kräuterweihe zu Ehren Marias
Die Ministrant:innen beim Jungschar- und Ministrantenfasching im Pfarrsaal Steinerkirchen

Neues von den Ministrant:innen

aus Fischlham und Steinerkirchen

Es tut sich viel im Kirchenjahr – dazu braucht es motivierte Ministrantinnen und Ministranten.

mehr: Neues von den Ministrant:innen
Die Minis von Fischlham und Steinerkirchen waren mit Begeisteruung  beim Patrozinium in Kremsmünster dabei

Höhepunkte, die ausstrahlen ins Leben

Ministrantentag und Patrozinium

Am 6. August feiern wir das Patrozinium unserer Stiftskirche „Verklärung Christi“. Auch heuer haben wir dieses Fest mit den Menschen aus „unseren Pfarren“ gefeiert. Über 120 „Minis“ verbrachten bereits den Nachmittag bei uns. Höhepunkt war der abendliche Gottesdienst mit Propst Klaus Sonnleitner.

mehr: Höhepunkte, die ausstrahlen ins Leben
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steinerkirchen an der Traun


Kirchenplatz 2
4652 Steinerkirchen
Telefon: 07241/2206
pfarre.steinerkirchen.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinerkirchen-traun

In den Schulferien Dienstags von 08.00 - 11.00 Uhr

 

Die Pfarrkanzlei ist aufgrund des defekten Festnetzes ausschließlich unter
0676/8776 5584 zu erreichen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen