Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Was tun wenn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bunte Jungschar-Highlights

Faschingsspaß und Osterfreude

Kunterbunt durch den Fasching - Am 15. Februar 2025 wurde der Pfarrsaal Schauplatz des diesjährigen Kinderfaschings, der gemeinsam von den Jungschar- und Ministrantenbegleiter/innen gestaltet wurde.

mehr: Bunte Jungschar-Highlights
Abt Ambros übergibt Abt Bernhard den Schlüssel für die Klosterpforte

Abtwahl im Stift Kremsmünster

P. Bernhard Eckerstorfer wurde zum neuen Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster gewählt.

Am 25. Jänner 2025 wählte der Konvent des Benediktinerstiftes Kremsmünster einen neuen Abt. Abt Bernhard Eckerstorfer folgt in dieser Aufgabe Abt Ambros Ebhart nach, der 18 Jahre lang (2 Amtszeiten von 12 und 6 Jahren) dieses Amt mit Weitsicht und – gemäß seinem Motto – „Unter der Führung des Evangeliums“ ausgeübt hat.

mehr: Abtwahl im Stift Kremsmünster
Anregende Gespräche beim Visionstag

Gemeinsam für eine positive Zukunft

„Als lebendige Kirche neue Wege wagen"

Unter dem Motto „Gemeinsam ein positives Zukunftsbild für unsere Pfarre gestalten“ trafen sich zahlreiche VertreterInnen und Interessierte aus allen 11 Pfarren unseres Dekanates am 11. Jänner 2025 zum Visionstag in Grünau.

mehr: Gemeinsam für eine positive Zukunft
Die Steinerkirchner Sternsingerschar 2025

Euch bringen wir Segen auf all euren Wegen

Dreikönigsaktion in Steinerkirchen und Fischlham

Die heurige Sternsingeraktion in Steinerkirchen und Fischlham war wieder ein voller Erfolg. 

mehr: Euch bringen wir Segen auf all euren Wegen

Erstkommunion-Vorbereitung

Gemeinsam Mahl halten, Brot teilen und Gemeinschaft erleben, sind Zentrale Inhalte unseres christlichen Glaubens.

Gemeinsam Mahl halten, Brot teilen und Gemeinschaft erleben, sind Zentrale Inhalte unseres christlichen Glaubens.

mehr: Erstkommunion-Vorbereitung

Das Caritas-Jahr 2024

Ein Jahr voller Begegnungen und Nächstenliebe
  • Osteraktion
  • Caritas-Haussammlung - Ein großes Danke!
  • Sammlungen an der Kirchentüre (Augustsammlung, 
    Elisabethsammlung)
  • Adventaktion „80+“ – Ein Licht in der dunklen Zeit
  • Pfarrcaritas-Tag – Gemeinsam stark!
weiterlesen: Das Caritas-Jahr 2024

WWWW – wenn Wünsche wahr werden

Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Steinerkirchen konnte auch Florian Aichhorn, Obmann der „Rollenden Engel“, begrüßt werden. 

mehr: WWWW – wenn Wünsche wahr werden
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steinerkirchen an der Traun


Kirchenplatz 2
4652 Steinerkirchen
Telefon: 07241/2206
pfarre.steinerkirchen.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinerkirchen-traun

In den Schulferien Dienstags von 08.00 - 11.00 Uhr

 

Die Pfarrkanzlei ist aufgrund des defekten Festnetzes ausschließlich unter
0676/8776 5584 zu erreichen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen