Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • inhalt
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ostern feiern

Anregungen für Ihre Feier zu Hause

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Wir freuen uns, dass das Heft "Ostern feiern" Sie neugierig auf mehr gemacht hat. Hier finden Sie Anregungen und Ideen, wie Sie die Kar- und Ostertage mit allen Sinnen begehen und der Osterbotschaft nachspüren können. Wir wünschen Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage und viel Osterfreude!

    aufleben

    lieben

    hinfallen

    auferstehen

    weitergehen

    aufleben

    Palmbuschen selber binden - eine lange Tradition

    Die gesegneten Palmbuschen sind Zeichen des Lebens und der Erinnerung an Christus. Sie werden in Oberösterreich am Palmsonntag geweiht und in Wohnungen, Häusern und auf den Feldern aufgestellt. 

    lieben

    hinfallen

    auferstehen

    Eine Osterkerze selber gestalten

    Haben Sie schon einmal eine Osterkerze für das feierliche Osterfrühstück oder die Osterjause in der Familie gestaltet?

    Was hat Ostern mit Hasen, Eiern, Kücken und Lämmern zu tun? Wissenswertes zu den Osterbräuchen und Rezepte aus der Osterbackstube

    weitergehen

    Die Emmaus-Erzählung für Kinder
    zurück
    weiter

    Ostern Feiern - das Heft

    Ostern feiern - das Heft
    Ostern Kindern erklärt
    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Palmsonntag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Palmsonntag?

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Gründonnerstag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Gründonnerstag?

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Karfreitag für Kinder erklärt

    Was feiern wir am Karfreitag?

    Ostern für Kinder erklärt

    Ostern für Kinder erklärt

    Was feiern wir zu Ostern?

    zurück
    weiter
    Musik zu Ostern
    So klingt Ostern

    Oster-Klang

    Musikalisch Ostern feiern

    Leeres Grab

    Ostern

    Das Leben siegt!

    Kreuz

    Karfreitag

    Alles durchkreuzt?

    Brot und Wein

    Gründonnerstag

    Zeichen der Liebe

    zurück
    weiter
    gemein sam mit

     

    Zitat
    Guter Gott!
    Bewahre mich in diesen Tagen vor allzu vielen Klagen.
    Statt mich den unzähligen Einschränkungen zu widmen,
    möchte ich mit wachen Augen und weitem Herzen
    auf das schauen, was alles möglich ist.
    Daher sage ich Danke für all die unverhofften Leerstellen im Kalender
    und das Geschenk des Durchatmen-Dürfens.
    Welch ein Luxus.
    Danken möchte ich für die viele Zeit mit jenen Menschen,
    für die sonst zu wenig Zeit bleibt, meine Familie.
    Welch Chance.
    Dank sage ich für all die kreativen Ideen einander zu helfen oder den Alltag aufzulockern.
    Welch Reichtum.
    Dank regt sich in mir für all jene Menschen, die das Leben in diesen Zeiten hochhalten:
    an den Kassen, in den Krankenhäusern,
    bei den unterschiedlichsten Organisationen,
    – oder wo auch immer.
    Unbezahlbar.
    Dank sei gesagt für die schwierige und gewissenhafte
    Arbeit unserer Politikerinnen und Politiker.
    Sie zu loben – ein unbekanntes Neuland.
    Danke auch für die Erkenntnis, dass nichts selbstverständlich ist.
    Wie sehr haben wir das doch mitten in der Fülle vergessen.
    Und schließlich Danke, dass DU da bist,
    gerade dann, wenn all unser Tun und Mühen an die Grenzen stößt:
    uns begleitend, uns stützend, uns tragend.
    Amen.
    Stefan Schlager

    nach oben springen
    Sitemapmenü:

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz

    TEL: 0732 / 7610 - 1170
    FAX: 0732 / 7610 - 1175

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    nach oben springen