Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitungsteam
  • Gruppen und Fachteams
  • Angebote
  • Feierräume und Orte
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leitungsteam der Pfarrgemeinde

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Leitungsmodell

    Das Leitungsmodell der Pfarrgemeinde

     

    Der zuständige Priester (Pfarrer Mag. Konrad Hörmanseder) leitet gemeinsam mit den Beauftragten für die Grundfunktionen (Liturgie, Verkündigung, Diakonie, Koinonia) und der PGR-Obfrau die Pfarrgemeinde. Gemeinsam bilden sie das "Seelsorgeteam".

     

    Das Leben aus dem Glauben und im Glauben zeigt sich…

    • in den verschiedenen Erfahrungen von Zusammenarbeit und gemeinsamen Feiern (Gemeinschaft)
    • in alltäglichen und besonderen Zeichen und Aktionen der Nächstenliebe und Nächstenhilfe (Caritas)
    • in gelebten Zeugnissen des Glaubens und im Angebot von sinnstiftenden Veranstaltungen und Orientierung (Verkündigung)
    • in der beständigen Sensibilität für ein achtsames Feiern des Glaubens in seinen verschiedensten Ausdrucksformen (Liturgie)

    von links nach rechts: Elfriede Bracher, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Christa Schabetsberger, Monika Trauner, Elisabeth Nefischer, Alexandra Trauner; Es fehlt Melva Kirchner

    Von links nach rechts: Elfriede Bracher, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Christa Schabetsberger, Monika Trauner, Elisabeth Nefischer, Alexandra Trauner

    Es fehlt Melva Kirchner.

    Struktur - Organigramm

    Die Struktur unserer Pfarrgemeinde Perg St. Jakob

     

    Der Umstrukturierungsprozess der Diözese bringt eine neue Form von Organisation des Lebens in den Pfarrgemeinden mit sich. Es ist – aufgrund der nicht größer werdenden Anzahl von Priestern – nicht mehr möglich, dass die Priester organisatorische oder verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen. Sie sind primär Seelsorger, wozu sie auch berufen sind und weshalb sie sich für dieses Amt weihen haben lassen.

     

    Haupt- und Ehrenamtliche haben die Leitungsaufgaben in den Pfarrgemeinden übernommen. Eine fundierte Ausbildung zur Übernahme der Grundaufträge in der Liturgie, Verkündigung, Caritas, Gemeinschaft und Finanzen ist die Basis und soll eine gute Planung der pfarrlichen Arbeit garantieren. Unsere Pfarrgemeinde ist eine sehr lebendige. Es gibt viele Fachteams, die mit ihren Charismen dafür sorgen, dass die Wünsche und Anliegen der Pfarrbevölkerung wahrgenommen werden und es gibt viele Angebote, die gemeinschaftsbildend sind, den Horizont erweitern und das Glaubensleben vertiefen. Die Freuden, Sorgen und Nöte der Menschen sind Auftrag für die Leitung und den Pfarrgemeinderat, Akzente zu setzen oder Projekte zu initiieren, die eine christliche „Handschrift“ tragen und sich an der Botschaft Jesu orientieren.

     

    Das Organigramm soll helfen, dass Sie die richtige Ansprechperson finden, wenn Sie ein besonderes Anliegen haben. Sie dürfen sich gerne an die namentlich angeführten Personen für die Grundaufträge wenden, die Ihre Angelegenheiten an die ihnen zugeordneten Fachteams, Personen oder Gruppierungen weiterleiten. Unser Pfarrer ist nicht nur für die Pfarrgemeinde Perg St. Jakob verantwortlich, sondern für 13 weitere Pfarrgemeinden. Gerne geben Ihnen auch die Pfarrsekreärinnen Auskunft und leiten ihre Anliegen weiter.

    Das Organigramm zum Download in voller Größe

    Seelsorgeteam Logo

    Das Seelsorgeteam-Logo kurz vorgestellt: 

    • Der gelbe Kreis in der Mitte steht für Christus im Zentrum all unseres Tuns und für die Kraft, die Leuchtkraft, das Licht, die uns in unserem gemeinsamen Tun geschenkt wird.
    • Der weiße Kreis steht für Gottes Licht(glanz), das göttliche Wirken, das nicht immer in der Mitte ist, wo wir es erwarten.
    • Gottes Licht bricht sich in Pfarrgemeinden wie in einem Prisma und wird in den bunten Charismen der Menschen sichtbar.
    • Engagierte Menschen werden vom Licht und der Gemeinschaft angezogen und strahlen durch das Einsetzen ihrer Charismen weit in die Gemeinde aus.
    • Die Farben des Regenbogens sind Zeichen für den Bund Gottes mit den Menschen und das Versprechen einer guten Zukunft für die Welt.
    Leitungsteam
    Leitungs team
    Mag. Konrad Hörmanseder

    Für die geistliche Begleitung des Teams ist Pfarrer Konrad Hörmanseder verantwortlich. Er ist gemeinsam mit Christa Schabetsberger auch Ansprechperson des Seelsorgeteams.

    Mag.a Christa Schabetsberger

    Christa Schabetsberger ist gemeinsam mit Pfarrer Konrad Hörmanseder die Ansprechperson des Seelsorgeteams. 

    Es ist ihr auch ein großes Anliegen sich in Zusammenarbeit mit Alexandra Trauner um die Grundfunktion Liturgie zu kümmern. 

     

    Beruf: Lehrerin a. D.

     

    Motivation: Das Leben in christlicher Tradition feiern sowie neuen Formen der Spiritualität Raum geben.

    Alexandra Trauner

    Die Grundfunktion Liturgie ist Alexandra Trauner und Christa Schabetsberger ein großes Anliegen.

     

    Beruf: Bankangestellte

     

    Motivation: Das Leben in christlicher Tradition feiern sowie neuen Formen der Spiritualität Raum geben.

    Monika Trauner

    Für die Gemeinschaft (Koinonia) & Finanzen ist Monika Trauner zuständig.

     

    Beruf: Bilanzbuchhalterin

     

    Motivation: Die Gemeinschaft pflegen und ihre Buntheit bewahren.

    Melva Kirchner MSc.

    Für die Diakonie ist Melva Rosa Rosillo Kirchner verantwortlich.

     

    Beruf: Diplomierte Sozialpädagogin

     

    Motivation: Die Bedürfnisse der Menschen wahrnehmen und solidarisch handeln.

    Elisabeth Nefischer

    Die Verantwortung für die Verkündigung haben Elisabeth Nefischer und Elfi Bracher übernommen.

     

    Beruf: Pensionistin

     

    Motivation: Die Botschaft Jesu weitertragen und Menschen dafür begeistern.

    Elfriede Bracher

    Die Verantwortung für die Verkündigung hat Elfi Bracher gemeinsam mit Elisabeth Nefischer übernommen.

     

    Beruf: Lehrerin a. D.

     

    Motivation: Die Botschaft Jesu weitertragen und Menschen dafür begeistern.

    Seelsorger:innen
    Seel sorge
    Mag. Konrad Hörmanseder
    Pfarrer
    T.: 07262 52509
    M.: 0676 8776 5281
    E.: konrad.hoermanseder@dioezese-linz.at
    Kenneth Ttyaaba
    Pfarrkurat
    M.: 0676 8776 6049
    E.: kenneth.ttyaaba@dioezese-linz.at
    KonsR Dr. Johann Ruhsam
    Kurat
    T.: 07262 52509
    E.: pfarre.perg@dioezese-linz.at
    Birgitta Schopf
    Dipl.-PAss.in Dipl.-Päd.in Birgitta Schopf
    Seelsorgerin
    M.: 0676 8776 1239
    E.: birgit.schopf@dioezese-linz.at
    Barbara Steiner
    Mag.a Barbara Steiner
    Seelsorgerin
    M.: 0676 8776 6028
    E.: barbara.steiner@dioezese-linz.at
    PGR

    Der Pfarrgemeinderat

    1. Reihe von links nach rechts: Elfi Bracher, Christa Schabetsberger, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Elisabeth Nefischer, Alexandra Trauner, Monika Trauner 2. Reihe von links nach rechts: Katharina Wahl, Valentina Aistleitner, Ida Brunner, Anni Wimmer,

     

    1. Reihe von links nach rechts: Elfi Bracher, Christa Schabetsberger, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Elisabeth Nefischer, Alexandra Trauner, Monika Trauner
    2. Reihe von links nach rechts: Katharina Wahl, Valentina Aistleitner, Ida Brunner, Anni Wimmer, Poldi Luegmayr, Manfred Hörzenberger
     

    Es fehlen: Klaus Landa, Martina Ebner, Bernadette Hiesböck, Jakob Kern, Hans Kirchner, Barbara Steiner, Stefan Trauner, Anna Wittberger

    Pfarr gemeinde rat
    Mag. Konrad Hörmanseder
    Pfarrer
    Mag.a Christa Schabetsberger
    Sprecherin des Seelsorgeteams und PGR
    Klaus Landa
    Dr. Klaus Landa
    Valentina Aistleitner
    Elfriede Bracher
    Ida Brunner
    Martina Ebner
    Bernadette Hiesböck
    Manfred Hörzenberger
    Jakob Kern
    Hans Kirchner
    Poldi Luegmayr
    Elisabeth Nefischer
    Barbara Steiner
    Barbara Steiner
    Alexandra Trauner
    Stefan Trauner
    Monika Trauner
    Katharina Wahl
    Anna Wimmer
    Anna Wittberger
    Rückblick auf das 2. Umsetzungsjahr

    Rückblick auf das 2. Umsetzungsjahr: Vom Dekanat zur Pfarre NEU

     

    Die Mitglieder der Dekanatsleitung – das sogenannte „Kernteam“, die Pfarrgemeinderäte unserer Pfarrgemeinden und Mitglieder der Leitungen bzw. Seelsorgeteams haben im vergangenen Jahr viel Zeit aufgebracht, um den Übergang „Vom Dekanat zur Pfarre“ konstruktiv zu gestalten.

     

    Bei der Visionsklausur im Jänner in Mauthausen, der Klausur der Hauptamtlichen Mitarbeiter im April im Schloss Puchberg/Wels und der Pastoralkonzeptklausur im Mai in Naarn, haben insgesamt an die 300 Teilnehmer einen Grundstein für eine gute Zusammenarbeit und für ein gemeinsames Pastoralkonzept gelegt.

     

    In unserer Pfarrgemeinde leitet das Seelsorgeteam zusammen mit dem Pfarrer den Pfarrgemeinderat. Einige Räume im Pfarrhaus wurden zu Büroräumen umgebaut. Der Pfarrvorstand für die Pfarre Perg wurde designiert und hat am 1. Sept. seine Arbeit aufgenommen. Konrad Hörmanseder (Pfarrer), Josef Froschauer (Pastoralvorstand) und Karl Kriechbaumer (Wirtschaftsvorstand) wurden für dieses Amt designiert. Das Dekanat Perg wird Pfarre Perg heißen. Unsere Pfarrgemeinde Perg wird umbenannt in „Perg St. Jakob“, um sie von der (Groß)pfarre Perg zu unterscheiden. Als offizielle Pfarrkirche wurde vom Dekanatsrat die Kirche in Naarn gewählt.

     

    Der Einspruch einiger Privatpersonen unseres Dekanates gegen die Bischöflichen Dekrete wird zwar die formalrechtliche Pfarrgründung verschieben, Kernteam und Dekanatsrat werden jedoch den als notwendig und sinnvoll erkannten Prozess wie geplant weiterführen.

    Büroteam
    Büro Team
    Haderer Renate
    Renate Haderer
    Ansprechpartnerin für Veranstaltungen im Pfarrheim (Gruppenräume und Saal)
    T.: 07262/52509
    E.: renate.haderer@dioezese-linz.at
    Renate Schlager
    Ansprechperson für Friedhofsangelegenheiten
    T.: 07262/52509
    E.: renate.schlager@dioezese-linz.at

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrteilgemeinde Perg


    Hauptplatz 20
    4320 Perg
    Telefon: 07262/52509
    Mobil: 0676/8776-5281
    Telefax: 07262/52509-20
    pfarre.perg.stjakob@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/perg-stjakob

    ... und nach telefonischer Vereinbarung.

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen