Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Liebenau
Liebenau 1
4252 Liebenau
Telefon: 07953/220
Mobil: 0676/8776-5181
pfarre.liebenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/liebenau
Slider
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei
Di
09:00 - 11:30
Fr
08:00 - 11:00
Sa
08:30 - 09:30

Samstag nur nach tel. Vereinbarung

Inhalt:
down loads
193,80 KB
Gottesdienstordnung KW38_2025
192,93 KB
Gottesdienstordnung KW39_2025
3,64 MB
Pfarrblatt August 2025
Kalender
19:30 Uhr | Pfarrkirche Liebenau, Liebenau

Heilige Messe

Montag
22.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Liebenau, Liebenau

Hl. Messe

Freitag
26.09.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Liebenau, Liebenau

Rosenkranz

Samstag
27.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Liebenau, Liebenau

Singmesse

Sonntag
28.09.
alle Termine
pfarr team
GR Mag. Ireneusz Dziedzic
Pfarradministrator
T.: 07952/6271
E.: pfarre.weitersfelden@dioezese-linz.at
Josef Wirrer
Ständiger Diakon
Josef Postlmayr
Kurat
Franz Hinterreither
Pfarrsekretär
M.: 0664/73537578
E.: pfarre.liebenau@dioezese-linz.at
Rita Ruttenstock
1. Pfarrgemeinderatsobfrau

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Liebenau


Liebenau 1
4252 Liebenau
Telefon: 07953/220
Mobil: 0676/8776-5181
pfarre.liebenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/liebenau

Samstag nur nach tel. Vereinbarung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen