Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Maiandachten
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Maiandacht der KMB St. Florian 2012

    Maria - offen für den Anruf Gottes (254 KB, pdf)  
    Lasst uns heuer gemeinsam Maria folgen auf Ihrem Lebensweg mit Gott und Jesus. Maria`s Leben war ein Weg ins Ungewisse, voller Überraschungen, Höhen und Tiefen. Auf mehreren Stationen nehmen wir heute die Sicht Marias wahr, bilden Parallelen zu unserem täglichen Leben und laden ein zum „Nachdenken und Bitten“

    Maiandacht der KMB Perg 2012

    Maria auf dem Weg mit uns (2,9 MB, pdf)  
    Maria begleitete Jesus auf seinem Weg. Begleitet sie auch uns? Maria drängte und forderte ihren Sohn auf, zu handeln. Die Sache ihres Sohnes geht weiter, auch wir sind aufgefordert, seinen Auftrag in unserem
    Leben umzusetzen und seine befreiende Botschaft weiterzugeben. Damals begleitete Maria ihren Sohn bis zu seinem Leiden am Kreuz. Auch heute begleitet uns Maria und sie drängt uns, fordert uns auf zu  handeln in seinem Sinne. Wir können dabei auf Ihre Fürsprache und ihren Beistand vertrauen.

    Maiandacht der KMB Leonding 2012

    Maria, die Himmelskönigin (106 KB, pdf)  
    Auf vielen Plätzen unserer Städte und Märkte, an Straßenrändern und in Hausnischen kann man bei uns die Statue der Himmelskönigin entdecken. Maria mit der Krone auf dem Haupt, auf der einen Hand das ebenfalls gekrönte Jesuskind, in der anderen ein Zepter. Tatsächlich als Königin wird sie uns vorgestellt, was sie in ihrem irdischen Leben natürlich niemals war. Sie ist die Himmelskönigin, die Anführerin derer, die in ihrer Vollendung angekommen sind. Die erste der Heiligen.

    Maiandacht der KMB Leonding 2011

    Meine Seele preist die Größe des Herrn (116 KB, pdf)  
    Nach ihrer Aufnahme in den Himmel, so lehrt das II. Vatikanische Konzil, "fährt Maria durch ihre vielfältige Fürbitte fort, uns die Gaben des ewigen Heils zu verschaffen". Wenn wir unsere Andacht Maria widmen, dann soll das nicht heißen, dass wir in magischer Form uns vom Himmel Hilfe holen wollen und deren Einlösung dementsprechend auch erwarten, sondern dass wir uns alle, wie wir hier sitzen oder stehen, uns unserer Hilflosigkeit und Hilfsbedürftigkeit bewusst sind.

    Maiandacht der KMB St. Florian 2009

    Maria, durch Dich kam Gott in die Welt – was kommt durch uns? (196 KB, pdf)  
    Wir grüßen dich, Maria, und freuen uns mit dir. Du bist von Gott gerufen; dein Leben lang hast du versucht, die Einladung zu verstehen und ihr zu folgen. Der Ruf hat dich nie mehr losgelassen. Du hast dich auf das Abenteuer einer großen Sendung eingelassen.

    Maiandacht der KMB Leonding 2009

    Meinem Herrn, meinem Gott ich vertrau (54 KB, pdf)  
    Sag mir, was dich trägt. Erzähl mir von dem, was dich hält, dich nicht verzweifeln lässt. Zeige mir den Grund deines Vertrauens, die Quelle deiner Kraft. Berichte mir von deinem Weg in die Tiefe, damit ich meinen Weg zu gehen wage, den Grund und die Quelle finde und Vertrauen schöpfe bei dem, dem du vertraust. Rede mit mir von Gott, damit er lebendig wird in uns und zwischen uns.

    Maiandacht der KMB St. Florian 2008

    Den Herren will ich loben (126 KB, pdf)  
    „Den Herren will ich loben, es jauchzt in Gott mein Geist“. So haben wir jetzt als Einleitung für diese Maiandacht gesungen.
    Frau Marie Luise Thurmair hat dieses Lied 1954 sehr einfühlsam gedichtet in Anlehnung an das „Magnifikat“, das große Preislied Gottes, das Maria bei der Begegnung mit ihrer Verwandten Elisabeth anstimmt. Dieser wundervolle Lobgesang Mariens, das „Magnifikat“ soll das Thema dieser Maiandacht sein.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen