Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gründonnerstag
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Mein Schatten

    Gründonnerstagsunterlage 2020

    Judas und Petrus – die Begegnung mit dem Schatten.

     

    In der Betrachtung des leidvollen Weges Jesu in dieser Ölbergnacht begegnen wir auch unserem eigenen Dunkel, unseren „schwierigen“ menschlichen Erfahrungen, die wir selber in unserem Leben machen. Wir können und sollen diese Erfahrungen nicht verdrängen und verleugnen. Vielmehr sind wir eingeladen, mit offenen Augen und wachen Herzen in dieses Dunkel zu schauen. Schließlich gilt es, diese Erfahrungen in unser Leben zu integrieren. 

     

    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag zum Herunterladen

    mehr: Gründonnerstagsunterlage 2020
    Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano

    Gründonnerstagsunterlage 2019

    Das Brot ist gegessen. Der Wein ist getrunken. Das Mahl ist vorüber. Einer hat den Festsaal vorzeitig verlassen. Haben wir richtig gehört, wovon hier die Rede war? Einer – einer von uns! – soll Jesus ausliefern, verraten? Bestürzt folgen wir Jesus hinaus vor die Stadt. Ich möchte Euch einladen, in dieser Stunde dem Gefühl der Ohnmacht, das Jesus und seine Jünger befiel, nachzuspüren.

     

    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag zum Herunterladen

    mehr: Gründonnerstagsunterlage 2019
    Widerstand und Ergebung

    Gründonnerstagsunterlage 2018

    Widerstand und Ergebung

    Der Schriftsteller Hermann Hesse schrieb einmal: „Einsamkeit ist der Weg, auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selber führen will.“ In dieser Nacht, am Ölberg war Jesus wohl radikal einsam. In dieser Einsamkeit ist er zu sich selber geführt worden – in seinem Menschsein mit all den schmerzlichen menschlichen Gefühlen und den bitteren inneren Regungen. Er ist allein gelassen im größten Kampf und in der schwersten Krise seines Lebens. Und er begehrt innerlich auf, gegen Gott und sein unvermeidliches Schicksal.

    Und erst am Ende - nach dem Durchleiden seiner menschlichen Not - hat er einwilligen können in das, was seine Bestimmung ist: „Nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe.“

     

    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag zum Herunterladen

    Aushalten und Standhalten

    Gründonnerstagsunterlage 2017

    Aushalten und Standhalten

    Zur Liturgie des Gründonnerstags gehört die Gebetswache ganz zentral dazu, das Aushalten und Standhalten der menschlichen Not - so wie Jesu am Ölberg.
    Viele Menschen in der Nachfolge Jesu haben Ähnliches erlebt und erlitten. Sie sind ihm unbeirrbar auf seinem Weg nachgefolgt, sie sind – weil ihr Gewissen es erfordert hat – auch mutig gegen den Strom der Zeit geschwommen.


    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag zum Herunterladen

    Trauen wir einer Liebe, die selbst den Tod überwinden kann?

    Gründonnerstagsunterlage 2016

    Trauen wir einer Liebe, die selbst den Tod überwinden kann?

    Zur Liturgie des Gründonnerstags gehört die Gebetswache ganz zentral dazu, das Mit-Aushalten der menschlichen Not Jesu am Ölberg. Hier geht es um die menschlichen Erfahrungen des Allein-gelassen-seins und der Einsamkeit, es geht um Auflehnung gegen sein Schicksal, es geht um das Beten gerade auch in Zeiten äußerster Not und Bedrängnis, um das verzweifelte Suchen nach einem letzten Halt, es geht um Verrat und Verleugnung und es geht um Loslassen und Einwilligen in sein Schicksal.
     
    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag als Download.

    Nur die Liebe verändert den Menschen

    Gründonnerstagsunterlage 2015

    Nur die Liebe verändert den Menschen

    Nach der Auferstehung hat für Petrus und die anderen Jünger der Alltag wieder begonnen. Sie sind ihrem Beruf, dem Fischen, nachgegangen. Sie haben miteinander gegessen, sie haben miteinander gesprochen. Da gab es so viel Enttäuschung, Grund genug, den Kopf hängen zu lassen. Sollen wir überhaupt noch weitermachen?
     
    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag als Download.

    Die Augen öffnen oder verschließen

    Gründonnerstagsunterlage 2014

    Die Augen öffnen oder verschließen

    Jesus in Not. Die Todesangst sitzt ihm im Nacken. Er liegt im wahrsten Sinn des Wortes am Boden. Er ist mit seiner Kraft am Ende. „Bleibt hier und wachet“, hat er zu seinen Jüngern gesagt. Doch sie schlafen. Sie haben in dem Moment kein Gespür für das, was ihn bedrängt. Ihre Sinne sind nicht offen, sind nicht sensibel für die Not, in der er steckt.
     
    Die Gebetsstunde am Gründonnerstag als Download.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • Mitgliedschaft
    • Shop

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen