Dienstag 23. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Connecting Cities - A European Network of Media Facades. Foto: Tom Mesic. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

Ars Electronica Festival

Seit 1979 beschäftigt sich das Ars Electronica Festival mit den Wechselwirkungen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft.

© Christopher Kopecny

Jugendchorwoche SING.INN

Die Katholische Jugend Oberösterreich und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend organisierten gemeinsam die länderübergreifende Jugendchorwoche SING.INN. Das Abschlusskonzert fand am Freitag 15.08.2014 in Passau statt.

Lichtinstallation Mariendom Lange Nacht der Kirchen 2014. © Tom Mesic

Mariendom und Bischofshof sind „Hotspots“ des Ars Electronica Festivals 2014

Kirche und Kunst sind in Linz von 4. bis 8. September 2014 auf besondere Weise miteinander verbunden: Beim diesjährigen Ars Electronica Festival sind der Linzer Mariendom samt Domplatz und der Bischofshof zentrale Schauplätze. Im Bischofshof beeindruckt unter anderem eine akustische Inszenierung; der Mariendom bietet mit Fassade, Kreuzschiff, Krypta, Rudigierhalle und Vorplatz Raum für faszinierende Kunstprojekte.

Stift St. Florian © Franz Georg Reischl

Neues Buch über Stift St. Florian

"Ein Ort von Welt - 13 europäische Reisende erleben das Stift St. Florian" lautet der Titel eines neuen Buches, das der Bibliothekar des oberösterreichischen Augustiner-Chorherrenstiftes, Friedrich Buchmayr, verfasste.

Ars Electronica 2014_Domplatz © Diözese Linz

Mariendom und Bischofshof Teil des Ars Electronica Festivals 2014

Seit Jahren ist es ein Markenzeichen von Ars Electronica, dass ein guter Teil des Festivals im öffentlichen Raum stattfindet. Ganz dieser Tradition folgend, geht man heuer – von 4. bis 8. September – so konsequent nach draußen wie nie zuvor.

Gottesdienst zum Abschluss Renovierung Kirche Niederthalheim 07_2014 © Pfarre / Spießberger

Niederthalheim: Dank für Kirchenrenovierung

Im festlich gestalteten Gottesdienst zum Patrozinium der Heiligen Margareta Ende Juli dankte die Pfarrgemeinde für die gelungene Renovierung der Pfarrkirche.

St. Anna Kirche © Pfarre St. Peter am Wimberg

St. Anna Kirche: Eine Kirche mit Fans

Die Filialkirche St. Anna wurde renoviert. Das besondere Schmuckstück der Pfarre St. Peter / Wimberg hat viele Fans.

AEC hautnah
Webredakteure können auch so schauen... beim (e)motion mirror. © Stefanie Petelin

(e)motion mirror - gespiegelte Klanggefühle...

Welche Klänge der "(e)motion mirror" von Richard Sadek aus den Gesichtsausdrücken von Webredakteuren erschafft,...

Rudigierorgel visualized - wenn aus Orgel und Elektronik eine Symbiose in Bildern eingehen. © Stefanie Petelin

Rudigierorgel visualized - Orgel meets Elektronik

Wenn sich die Klänge derRudigierorgelaus den Händen von Wolfgang Kreuzhuber in Bilder verwandeln, dann ist Zeit für...

Henri. Das Experiment. Stichwort: RESILIENZ. © Stefanie Petelin

Henri. Das Experiment. - Hinter Schlagworte blicken...

An jedem der Festivaltage kann man hinter ein großes Schlagwort blicken - am Sonntag war's der Begriff RESILIENZ!

Wasser für Togo. © Stefanie Petelin

Wasser für Togo - ein internationales Schulprojekt...

Was die HTL Pinkafeld und eine Schule in Lomé (Togo) gemeinsam zustande bringen...

Wonderwheel. © Stefanie Petelin

Wonderwheel - mit dem Fahrrad Augen täuschen...

Und treten... treten... was für ein Wunderrad!

Leap in the Deep - vor dem Greenscreen zum Superman werden. © Stefanie Petelin

Leap in the Deep - im Grünen spielen...

Zwei Webredakteurinnen als Superheldinnen unterwegs - dank Greenscreen "Superwomen"!

Sonotopia im Bischofshof. © Stefanie Petelin

Sonotopia - die Partitur des Bischofshofes...

Was man alles im Bischofshof hören kann - in einer Komposition von Peter Androsch und Anatol Bogendorfer...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.hausderfrau.at/
Darstellung: