Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Halbtagesfahrt der Senior*innen nach Enns

am 2. November 2023

Enns - die älteste Stadt Österreichs - war Ziel der letzten Ausflugsfahrt in diesem Jahr. Viel Interessantes über die reiche Stadtgeschichte erfuhren die Besucherinnen und Besucher im Museum von Schloss Ennsegg, bevor der traditionell handgefertigter Gablonzer Christbaumschmuck bestaunt werden konnte.

Die herbstlichen Temperaturen schreckten uns nicht ab, uns wieder auf den Weg zu machen und Neues zu entdecken.

 

 

Ein neues Museum im Schloss Ennsegg in Enns, das die Stadtgeschichte um das Jahr 1212 behandelt, lockte uns in die älteste Stadt Österreichs. Das liebevoll und modern gestaltete Museum brachte uns die Bedeutung von Enns näher.

 

 

Im Anschluss holten wir uns im Geschäft der Gablonzer beim Betrachten des Christbaumschmuckes schon die erste Vorfreude auf den nahen Advent.

 

 

Die kleine heimelige Alte Kirche Asten war der Rahmen für eine Andacht. Nach der geistigen Nahrung kehrten wir gleich gegenüber im Gasthaus Reisinger ein, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde.

 

In allen Bereichen gestärkt kehrten wir nach Schönering zurück.

 

Ursula Kaltenböck
für das Fachteam Senioren
Senioren Ausflug Enns
Museum im Schloss Ennsegg
Museum im Schloss Ennsegg
Museum im Schloss Ennsegg
Museum im Schloss Ennsegg
Gablonzer Christbaumschmuck
Gablonzer Christbaumschmuck
Gruppenfoto vor dem Geschäft Gablonzer
Gruppenfoto vor dem Geschäft Gablonzer
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen