Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Was tut sich Neues
  • Aktuelles
    • Das hat sich getan
    • Verlautbarungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrliche Gruppen
    • Geschichtliches
  • Was tun wenn
  • Pfarre 2026
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

gemeinsam, gleichberechtigt, engagiert

Entsprechend 1 Kor „Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark!“ übernahmen am 14.9.2025 Michaela Birngruber, Erich Bayer, Wolfgang Gratzl, Sandra Ottensamer und Erika Wagner gemeinsam als Seelsorgeteam Verantwortung für die Pfarrgemeinde Rainbach. Im Auftrag des Bischofs wurden sie im Rahmen des feierlichen Sonntagsgottesdienstes von Pastoralvorstand Wolfgang Roth in ihre neue Funktion gesendet. Ihr Vielfältigkeit und ihre Erfahrung stellten sie bereits bei der Gestaltung des Gottesdienstes unter Beweis. Unterstützung in ihrer Aufgabe erhalten sie durch die Seelsorgerin Christine Schulz (hauptamtliche Ansprechperson) und durch Priester Raphael Golianek (priesterliche Dienste).

Entsendung des Seelsorgeteams, sowie die Übergabe der hauptamtlichen Vertretung

Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! (1 Kor 16,13)

Gemeinsam gehen wir in die Zukunft!

Jungscharlager 2025 Sandl

„Sandl goes Hollywood“ – so lautete das Motto unseres diesjährigen Jungscharlagers, das vom 23. bis 27. Juli in der Sportmittelschule Sandl stattfand. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Film.

mehr: Jungscharlager 2025 Sandl

Rückblick auf die Kräuterweihe und das Markterhebungsfest

Am 15.8.2025, dem Fest Maria Himmelfahrt und Tag des Pfarrpatroziniums,

fand anlässlich des Jubiläums zum 40-jährigen Markterhebungsfestes ein Festgottesdienst mit traditioneller Kräuterweihe statt.

mehr: Rückblick auf die Kräuterweihe und das Markterhebungsfest

Marterlroas der KFB 2025

Am 7.7.2025 meinte es der Wettergott mit den KFBfrauen gut.

mehr: Marterlroas der KFB 2025

Fest der Jubelpaare

Am Sonntag, den 29.6.25 zum Namenstag von Peter und Paul, wurden in Rainbach die gemeinsamen Jubelhochzeiten, sowie das goldene Priesterjubiläum von Altpfarrer Anton Stellnberger gefeiert. Dazu wurde auch Pater Franz Windischhofer eingeladen, der am 29.6.1975 gemeinsam mit Pfarrer Stellnberger im Dom zu Linz zum Priester geweiht wurde.

Fronleichnam

Das Hochamt zum Fronleichnamsfest hielt Pfarrer Golianek und wurde feierlich vom Kirchenchor gestaltet.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Rainbach im Mühlkreis


Prager Straße 4
4261 Rainbach im Mühlkreis
Telefon: 07949/6229
pfarre.rainbach.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/rainbach-muehlkreis

Kontodaten der Pfarre für Spenden und Messintentionen

IBAN: AT52 3411 0000 0261 1283

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen