Dreikönigsaktion 2016
Sie zogen durch die Straßen unseres Pfarrgebietes, läuteten an allen Türen und erfreuten die Bewohner mit ihren Liedern. Mit dem bekannten "C+M+B", das sie an die Türen der besuchten Häuser schrieben, brachten sie den Menschen Gottes weihnachtlichen Segen. Denn diese Abkürzung steht nicht - wie oft geglaubt wird - für Caspar, Melchior und Balthasar, die Namen der 3 Weisen aus dem Morgenland, sondern für "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus).
Vormittags und nachmittags waren jeweils 4 Gruppen mit 3-5 Kindern und einer Begleitperson unterwegs, auch unser Pastoralassist Josef Hansbauer war mit dabei. Die Kinder waren sehr engagiert und motiviert, und hatten sichtlich Spaß an ihrer Aufgabe. Einige waren sogar jeden Tag mit dabei. Am Nachmittag des 5. Jänner machten sich auch eine reine Jugend- und eine Männergruppe bis zum späten Abend auf den Weg.
Am 5. und 6. Jänner besuchten die Weisen aus dem Morgenland unsere Gottesdienste und erfreuten die Messbesucher mit ihrem Halleluja und anderen Liedern. Jeweils eine Gruppe war auch bei den Gottesdiensten in St. Anna und im Sonnenhof und zog anschließend zur Freude der betagten Menschen durch die Wohnbereiche der beiden Seniorenheime.
Insgesamt waren heuer in Oberösterreich über 16.000 Kinder und Jugendliche für die Dreikönigsaktion unterwegs und österreichweit circa 85.000. Jede geöffnete Tür und jede noch so kleine Spende freute unsere Königinnen und Könige, die stolz auf ihren Beitrag zur Sternsingeraktion sind.
Der Erlös der Dreikönigsaktion wird für verschiedene Zwecke verwendet, insgesamt werden über 500 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Das von uns heuer gewählte Projekt setzt sich besonders für eine Bevölkerungsgruppe im Nordosten Indiens ein.
Wir sind stolz auf das erfreuliche Sammelergebnis von 15.600 Euro in unserer Pfarre (ohne Zahlscheine) und sagen allen Sternsingern, dem Leitungsteam, unserem PA Josef Hansbauer und allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches DANKE!