Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Besuch in Pernegg (13.12.)

Auf dem Weg nach Pernegg war noch alles grau und d�ster. Bei der R�ckfahrt war die Landschaft bereits leicht �angezuckert�. Dazwischen waren wir in der Sonntagsmesse und bekamen eine F�hrung durch das alte Kloster. Mehr dazu steht in der Meldung.

Nach der Laudes und dem Fr�hst�ck im Canisiusheim fuhren wir nach Pernegg, um dort mit der Gemeinde die Hl Messe zu feiern. Dabei hatten wir zun�chst das Gl�ck eine besonders festliche Liturgie durch ein Orchester aus Hornbl�sern zu erleben, welche die musikalische Gestaltung �bernahm. Dass die Akustik des Kirchenschiffes eine au�ergew�hnlich gute ist, h�tte uns Pater Sebastian bei der F�hrung dann gar nicht mehr erz�hlen brauchen. Davon konnten wir uns schon w�hrend der Messe �berzeugen. Beeindruckend war auch von der Geschichte der Klosteranlage zu h�ren. Trotz oder gerade der turbulenten Zeiten wegen, welche sie durchmachte, blieben ihr viele einmalige oder zumindest sehr seltene Kunstsch�tze erhalten (Orgel, Kanzel, uvm.). Wer �brigens die Ruhe und Besinnung durch Fasten sucht, sollte hier im Kloster Pernegg unter den zahlreichen Angeboten f�ndig werden. So lie�e sich nach Weihnachten die besinnliche Zeit sicher gut abrunden.

 

Fotos blieben diesmal weitgehend aus. Leider dachte fast niemand daran einen Fotoapparat mitzunehmen. Dabei h�tten sich einige ausgezeichnete Fotomotive an diesem Tag gefunden.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen